Fachkräfte
Bei Schumaneck arbeiten staatlich anerkannte Erzieher*innen, BA der Sozialen Arbeit und Hauswirtschaftler sowie pädagogische Kräfte im Anerkennungsjahr und Menschen mit vergleichbaren pädagogischen Abschlüssen.
Supervision und Qualifizierung sind wichtige Bausteine unserer pädagogischen Arbeit. Daher nehmen unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als jeweiliges Team jährlich an mehreren Supervisionen teil. Für innewohnende Fachkräfte, die in den familienanalogen Wohngruppen leben, sind mindestens drei Einzelsupervisionen pro Jahr vorgesehen. Für alle Fachkräfte findet zehnmal im Jahr eine Konferenz des Trägers statt. Aktuelle pädagogische und rechtliche Informationen werden ausgetauscht und bearbeitet. Interne und externe Referenten gestalten diese Konferenz.
Mindestens zweimal pro Jahr organisiert der Träger eine bedarfsorientierte Fortbildung in Form einer Inhouse-Schulung für alle pädagogischen Mitarbeiter. Die Themen der Fortbildung orientieren sich am alltäglichen Geschehen der Einrichtungen und aktuellen Erkenntnissen und Neuerungen in der pädagogischen Arbeit. Die Fortbildungen werden sowohl von internen als auch externen Referenten durchgeführt. Zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt der Träger alle Mitarbeiter individuell bei Fort -und Weiterbildungsmaßnahmen.
Schumaneck als Arbeitgeber zeichnet sich durch langjährige Mitarbeitertreue und geringe Fluktuation aus.
Darüber hinaus arbeiten wir mit externen Fachkräften aus Kinder- und Jugendpsychiatrien, Facharztpraxen sowie mit Therapeuten verschiedener Fachrichtungen und Beratungsstellen zusammen.